VUL Ötigheim 1971 e.V |
Beachten Sie bitte auch unsere
Pflegeaktion Sandgrasnelke - Vielen Dank unseren Helfern!
Am vergangenen Samstag (23.09.2023) trafen sich neun Aktive des VUL bei bestem Wetter zur zweiten Pflegeaktion am Standort der Sandgrasnelke am Hirschgrund. Der recht steile Hang muss jedes Jahr mittels Freischneider gemäht und abgeräumt werden, um ein Zuwachsen zu verhindern. Die rosa blühende Sandgrasnelke ist eine konkurrenzschwache Art, die auf offenen, trockenen Böden gedeiht und bei zu starker Beschattung durch andere Pflanzen verschwindet.
Weil dieses Mal so viele Helfer dabei waren und uns die Arbeit außerordentlich gut von der Hand ging, konnten wir uns bereits knapp zwei Stunden nach dem Treff über die von der Gemeinde Ötigheim gesponsorte Verpflegung freuen, für die an dieser Stelle ebenfalls ein herzlicher Dank an Bürgermeister Kiefer geht! So macht die Arbeit in der Heimat einfach Freude.
An dieser Stelle schon ein Ausblick auf unsere letzte Aktion des Jahres: Am 21.10.2023 wollen wir noch die rund 1 ha großen Wiesenflächen im Kampelsried mähen, an denen der seltene Langblättrige Ehrenpreis wächst. Hier freuen wir uns über möglichst viele Helfer!
VUL Ötigheim hat Erfolg – gefährdeter Schmetterling wird gerettet!
am 23.04.2023
Mitgliederversammlung am Samstag, 25. März 2023
Landesehrennadel für unseren
Vorbereitung auf den Klimawandel – VUL-Empfehlungen
Förderung des Obstbaumschnitts In den letzten fünf Jahren hat das Land den Schnitt hochstämmiger Obstbäume auf Streuobstwiesen gefördert. Ab dem Spätjahr wird nun eine Neuauflage dieser Förderung angeboten.
|
|