VUL Ötigheim 1971 e.V

1. Vorsitzender: Dr. Volker Späth
Rastatter Straße 46
76470 Ötigheim
Mail: vul@vul-oetigheim.de 
VR-Bank in Mittelbaden eG,
IBAN DE90 6656 2300 0001 1100 04
BIC GENODE61IFF


Hallo und willkommen,

hier finden Sie vielfältige Informationen über unseren Verein
und unsere Arbeit.

Beachten Sie bitte auch unsere
Mitteilungen im Gemeindeanzeiger Ötigheim

 


 

Einladung zur

Mitgliederversammlung

am Samstag, 25. März 2023

 

Zur Mitgliederversammlung des Vereins für Umweltschutz und Landschaftspflege Ötigheim

am Samstag, 25. März 2023, 20:00 Uhr,
Gemeindehaus Alte Schule, Raum 5/6

laden wir alle Mitglieder sowie
interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
 

        Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

              1.    Begrüßung, Feststellungen zu den Regularien
              2.    Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
              3.    Bericht des Kassiers
              4.    Bericht der Kassenprüfer
              5.    Entlastung der Vorstandschaft
              6.    Nachwahlen zur Vorstandschaft
              7.    Anträge und Vorschläge
              8.    Ausblick und Verschiedenes
              9.    Ehrungen                    

Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum
17. März 2023 an den 1. Vorsitzenden
Dr. Volker Späth, Rastatterstr. 46, 76470 Ötigheim,
zu senden.


 

Mitmachaktion "MÖBS räumt auf" - Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

 

Liebe Mitglieder,

zum dritten Mal laden die MÖBS-Gemeinden zur gemeinsamen Putzaktion.

Am 04.03.2023 zwischen 09:30 und 11:30 Uhr
werden Feld, Wald und Flur von Unrat befreit.

Der Treffpunkt für alle Teilnehmer wird wieder am Rathausplatz sein.

Von hier aus starten alle Gruppen/Sammler in ihre jeweiligen Sammelbezirke.
Die Einteilung der einzelnen Gruppen erfolgt wie bei der letztmaligen Aktion vorab.

Anschließend sind alle fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem Mittagssnack eingeladen.

Wir möchten Sie bitte, sich zunächst beim VUL zur Teilnahme anzumelden.

Wir melden dann der Gemeinde die Anzahl der Teilnehmer,
so dass sie uns ein Gebiet zuweisen kann, bei dem wir zusammen arbeiten

 


 

Landesehrennadel für unseren
langjährigen 1. Vorsitzenden
August Wieland

 

Infos hier

 


 

 

Vorbereitung auf den Klimawandel – VUL-Empfehlungen

 

Infos hier

 


Förderung des Obstbaumschnitts

In den letzten fünf Jahren hat das Land den Schnitt hochstämmiger Obstbäume auf Streuobstwiesen gefördert. Ab dem Spätjahr wird nun eine Neuauflage dieser Förderung angeboten.

Weitere Informationen hier